Aktuelles
Aktuelles
Mittwoch, 13. Dezember 2023
Am Mittwoch den 13. Dezember 2023 wurde eine Übung zum Thema Maschinenunfälle/Einklemmungen abgehalten. In zwei Gruppen eingeteilt wurden zwei Szenarien abgearbeitet. Szenario 1: Arm ...
Samstag, 09. Dezember 2023
An einer von unserer "Feuerwehrschneiderin" Bauer Uli initiierten Weihnachtsaktion nahm dieses Jahr die Feuerwehr Holzhausen teil. Im Dezember wird jeden Tag ein weiteres Fenster beleuchtet.
Montag, 04. Dezember 2023
Ein außerordentlicher Wintereinbruch mit massiven Schneemengen hielt neben vielen anderen Feuerwehren in Oberösterreich auch die Feuerwehr Holzhausen auf Trab. Mehrere Einsatzstellen mit herabhängenden Ästen sowie ...
Mittwoch, 22. November 2023
Das in der Vorwoche besprochene Vorgehen wurde am Abende des 22. Oktober 2023 praktisch beübt. Angenommen wurde ein PKW Brand in der Tiefgarage welcher mit ...
Mittwoch, 15. November 2023
Da im Ortsteil Jebenstein derzeit mehrere Wohngebäude mit angeschlossener Tiefgarage gebaut werden nutzte die Feuerwehr Holzhausen vor der Übergabe der Wohneinheiten die Gelegenheit die Objekte ...
Samstag, 28. Oktober 2023
Zu einer Alarmstufe 2 Übung in Polsing (Gde. Alkoven) wurde die Feuerwehr Holzhausen am Nachmittag des 21. Oktober 2023 alarmiert. Angenommen wurde der Brand eines ...
Samstag, 21. Oktober 2023
Am 22. Oktober 2023 konnten insgesamt sechs Mitglieder der Feuerwehr Holzhausen an den Modulprüfungen für die Truppführerausbildung teilnehmen. Modulprüfung Funk: Biedermann Lena Köhrer Amelie Raab ...
Samstag, 21. Oktober 2023
Aktuell findet die gemeinsame Grundausbildung der Feuerwehren Holzhausen, Kappern, Marchtrenk sowie Weißkirchen statt. An mehreren Terminen werden dort die Grundlagen des "Handwerks-Feuerwehr" gelehrt. Die Feuerwehr ...
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Am 18. Oktober wurden die neu angeschafften Absturzsicherungssets Modell OÖ beübt. Diese Sets beinhalten jeweils die komplette Ausrüstung für zwei Mann zum Absichern in absturzgefährdeten ...
Samstag, 14. Oktober 2023
Als Vorbereitung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold wurde am Samstag den 14. Oktober theoretisch sowie praktisch das Absichern einer Einsatzstelle beübt.