Nach mittlerweile 31 Jahren kommt das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung, kurz LFB-A, in die Jahre.

Die Ersatzteilbeschaffung wird schwieriger und der Zahn der Zeit nagt unabdingbar am Fahrzeug sowie der Karosserie. Vergleicht man die Laufzeit mit einem Privat-PKW, wird sich in der heutigen Zeit kaum mehr ein PKW mit diesem Alter finden.

Durch die durchgeführte Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung wurde festgelegt, dass der derzeitige Fahrzeugtyp mit
einem LFA-Logistik (einem Löschfahrzeug mit Laderaum bzw. Ladebordwand)

ersetzt wird.

Bereits vor zwei Jahren wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die die Anforderungen an das neue Fahrzeug erarbeitet und für den Ausschreibungsprozess aufbereitet hat.

Im Sommer wurde eine europaweite Ausschreibung durchgeführt, Ende September wurde im Gemeinderat die Vergabe an den Bestbieter, die Firma Seiwald Karosseriebau aus Oberalm bei Salzburg, beschlossen. Die Auslieferung des neuen LFA-L soll voraussichtlich 2024 erfolgen.

In regelmäßigen Abständen werden auf der Homepage der Feuerwehr die neuesten News bezüglich
des Fahrzeugs zu finden sein.

Aktuelles aus dem Bereich "Beschaffung LF-A"

Freitag, 21. Februar 2025

Die erste Rohbaubesprechung bei der Firma Seiwald in Oberalm fand am 21. Februar 2025 statt.  Vor Ort wurden Details zum Fahrzeugbau besprochen.

Montag, 10. Februar 2025

"Baustart" bzw Fertigung der ersten Rollcontainer bei der Firma Contitec in Leonding.

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Im Gemeinderat Holzhausen wurde am 12. Dezember 2024 der Beschluss über den Ankauf von 7 Rollcontainern für das LF-A getroffen.

Donnerstag, 29. September 2022

Beschlussfassung über den Ankauf des LFA-Logistik bei der Firma Seiwald im Gemeinderat Holzhausen.

Dienstag, 06. September 2022

Ende der Ausschreibung. Es wurden 2 Angebote abgegeben wobei nur ein Hersteller (Fa. Seiwald) ein letzendlich gültiges vorweisen konnte.

Dienstag, 09. August 2022

Veröffentlichung der Europaweiten Ausschreibung für das LFA-Logistik.

Alle Einträge