Aktuelles
Einsatz: Personenrettung Verkehrsunfall
Donnerstag, 27. November 2025
Zum mittlerweile fünften Einsatz innerhalb einer Woche wurde die Feuerwehr Holzhausen gemeinsam mit den Feuerwehren Marchtrenk und Mistelbach am Abend des 27. November alarmiert.
Ein PKW mit zwei Insassen kam auf der Mistelbacher Landesstraße im Bereich einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonsockel in einem Regenrückhaltebecken.
Zwei zum Einsatz kommende Feuerwehrmitglieder kamen auf dem Weg zum Feuerwehrhaus an der Einsatzstelle vorbei und konnten dem eintreffenden Einsatzleiter bereits ein Lagebild geben. Entgegen der ersten Meldung war keiner der Insassen mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Beide Fahrzeuglenker waren jedoch mittel bis schwer verletzt und nach der Versorgung durch den Rettungsdienst in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Als erste Maßnahmen wurden ein 2-facher Brandschutz aufgebaut sowie die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Ebenso wurde die Straße durch Feuerwehrmitglieder gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Da es zu Beginn des Einsatzes unklar war ob sich noch eine weitere Person im Fahrzeug befand wurden die Sitze mit der Wärmebildkamera kontrolliert und durch die Drohne der Feuerwehr Marchtrenk die Umgebung abgesucht.
In Absprache mit der Polizei wurde diese Suche nach kurzer Zeit beendet.
Der Abschleppdienst kümmerte sich um die Bergung des Fahrzeugs während die Einsatzstelle durch die Einsatzkräfte gereinigt und auf ausgetretene Flüssigkeiten untersucht wurde.
Im Einsatz standen:
FF Holzhausen
FF Mistelbach
FF Marchtrenk
Rotes Kreuz
Polizei
Einsatzleiter: OBI Patrick Schönauer
Presseberichte:
https://www.laumat.at/medienbericht/39635/
https://www.fotokerschi.at/blog/pkw-unfall-holzhausen-regenrueckhaltebecken

